Startseite › Foren › Nebenwirkungen der Rimkustherapie › Schmierblutung
Schlagwörter: Schmierblutung
Dieses Thema enthält 27 Antworten und 3 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Rutschgerl vor 4 Monate.
Ich nehme Rumkus seit 1,5 Jahren und habe seit Februar keine Regel mehr. Jetzt habe ich Schmierblutungen sehr wenig seit einer Woche. Da es kurz etwas rot war habe ich 6 Tage Pause gemacht und gestern wieder angefangen. Die Schmuerblutung ist weiterhin ganz wenig da und nun soll ich zum Ultraschall und habe irgendwie Angst das was nicht stimmen könnte.
Kennt das Jemand von euch?
Hallo,
bei mir sind auch noch Blutungen, würde mich nicht beunruhigen. Bei mir muss die Dosis angepasst werden, weniger Östrogen, mehr Progesteron. (Ist häufig der Grund.) Meine erste Ärztin hat mich auch immer ‚bestellt‘ und mir mit Ausschabung gedroht. Denn sie ging von den üblichen HETs aus, bei der die Schleimhaut max. 4mm sein darf. Unter Rimkus-Therapie durchaus 7-8mm bis 1cm. Gut, dass ich es damals wusste. Die Ärztin hätte mich mit ihrem Verhalten völlig verunsichert!(
Bei ‚richtiger‘ Blutung absetzen, Schmierblutung weiternehmen.
Wurde Dosis geändert oder liegt Blutabnahme länger zurück?
Ultraschall schadet nie, auch für dich zur Sicherheit beruhigend.
Lass‘ dir das Wochenende nicht vermiesen!
Rutschgerl
Lieben Dank das ist toll das Du sofort geantwortet hast, ich war vor kurzem zum Labor, die Werte sind sehr gut, das Östrogen an der oberen Grenze deshalb wurde es jetzt reduziert .
Dann schaue ich erstmal an Mittwoch was die Gynäkologin sagt und wie meine Schleimhaut aussieht. Leider bin ich sehr schnell zu verunsichern
Schönes Wochenende
Jeder wäre schnell verunsichert!
Oberer Wert könnte durchaus gut dazu passen. Progesteron?
Waren es Schmierblutungen, also nicht ‚rot‘?
DieSchmierblutung war ein ganz klein wenig rot deshalb dachte ich es passiert was und habe die Pause gemacht aber es war kaum der Rede wert und auch gleich wieder etwas braun aber auch das sehr wenig. Nachdem ich die Kapseln jetzt wieder angefangen habe ist alles ok und auch kein Brustspannen mehr was ich wochenlang hatte. Eigentlich wollte ich morgen zum Ultraschall zum Gyn weil der Rimkusarzt meinte es wäre gut und auch einen Brustultraschall zu machen. Da ich im März zur Vorsorge mit Abstrich und Abtasten war allerdings ohne Ultraschall habe ich jetzt beschlossen den Termin abzusagen weil es mich mega verunsichert wenn dort irgendwas ist. Meine Psyche ist durch diesen Termin sehr belastet und da ich ja zurVorsorge war ist das jetzt meines Erachtens eher Verunsicherung für mich das mich seit Tagen beschäftigt. Mein Progesterin war jetzt 18,2 und Östrogen 177,2 Aldina der oberen Grenze, das wird jetzt etwas reduziert. Im nächsten Frühjahr wenn die Vorsorge dran ist werde ich dann auch einen Ultraschall machen lassen. Macht Ihr auch jedes Jahr einen Ultraschall? Man kann ja offensichtlich ziemlich verunsichert werden dadurch
Liebe Grüße
(Schmier-)Blutungen, Brustspannen spricht ja wirklich sehr dafür, dass das Östrogen ein wenig reduziert werden muss, aber das macht ihr eh. Bei mir war das auch so, merkte ich auch sofort in der Brust.
Ich habe eine Brustzyste seit 15-20 Jahren und gehe alle zwei Jahre Mammographie und Brustultraschall.
Krebsvorsorge lasse ich immer mit vaginalem Ultraschall machen. Es ist ja alles sehr umstritten, ich bin auch immer verunsichert, soll man, soll man nicht. Würde was gefunden werden, würde ich sicher noch eine 2. Meinung einholen. Aber auch der letzte Befund vor wenigen Wochen war bestens.
Ja das stimmt das ist umstritten aber ich habe es auch bis vor 3 Jahren immer gemacht aber dann hat es sich nicht ergeben. Ich werde es im nächsten Frühjahr bei der Vorsorge auch wieder machen aber klar es kann sehr verunsichern wie man hier lesen kann wenn die Schleimhaut zu dick ist. Leider sind ja immer noch viele Gynäkologen nicht so positiv gestimmt wenn es um Rimkus geht.
Zur Mammographie war ich auch
Wie lange nimmst Du und wie alt bist Du wenn ich fragen darf?
Grüße
Hallo,
du darfst alles fragen!;-)
Bin knapp 51 und seit März 2017 keine Blutungen mehr. Damit begannen offensichtliche Beschwerden und im September war mein Besuch bei vorgenannter Ärztin. Als Rimkus-Ärztin dachte ich ja dann doch, mir sowas nicht anhören zu müssen. Denkste!;-)
Bin nun wieder zu meinem vorigen Frauenarzt zurück, um dort die Blutwerte bestimmen zu lassen. Er lässt mir zumindest frei Hand und redet nicht rein, auch wenn er die Methode nicht kennt. Vielleicht interessiert es ihn ja doch eines Tages mehr zu erfahren, wer weiß…
Ja, leider verunsichern Ärzte. Daher ist mein ‚Appell‘, aufgrund meiner Ersterfahrung,
an “euch“: Eigene Vorinformation.
Schönen Tag!
Rutschgerl
Ah wie bei mir, es ging auch mit genau 50 los mit Unregelmäßigkeiten und allem anderen Zeug.
Ich nehme seit letztem Jahr Februar die Rimkus Kapseln und hab auch viel darüber gelesen. Meine Frauenärztin lässt mich auch machen aber man sieht es am Gesicht als wäre man nicht ganz auf der Höhe😀
Ich bin im Mai 53 geworden
Liebe Grüße
Dann brauchst du also auch zwei Ärzte.
Hihi, das kann ich mir vorstellen! Immer mal so ein kleiner dezenter Seitenhieb. Z.B. ist mein Krebsabstrich wie immer, aber soll nochmal kommen. Da ich ja Hormone nehme, wären es wenig Zellen. Es muss halt immer mal zur Sprache kommen. Aber er meint’s ja gut und weiß eben nichts zu Rimkus. Hauptsache ich darf weiterhin jederzeit zur Blutabnahme kommen.;-)
Sonst soweit langsam am Einpendeln?
Ja mit den Werten bin ich sehr zufrieden und das Schwitzen ist viel besser und auch die Stimmung aber klar man hat in unserem Alter Höhen und Tiefen und ich merke das nicht mehr alles so flott geht und lerne an mich zu denken das ist ja genauso wichtig auch wenn es mir sehr schwer fällt. Ich hätte nie gedacht das mir das Alter Angst machen könnte aber es ist so. Ich bin Krankenschwester und früher waren es die älteren, heute sind die Kranken dichter an meinem Geburtsjahr und das macht mich nachdenklicher
Von Höhen und Tiefen bin ich bisher verschont. Schwitzen ist nicht weg, wenn du mit den Werten zufrieden bist?
In deinem Job sieht man viel, das glaube ich gern… selber ist man auch nicht mehr altersmäßig weit entfernt. Das regt zum Denken an, genau!
An mich habe ich schon immer gedacht. Auch den Alltag angenehm zu gestalten, war mir immer ein Anliegen. Denn Urlaub ist eine zu kurze Zeit dafür.;-)
Wenn du erkannt hast, dass es dir gut tut, an dich zu denken, bist du auf dem besten Weg! Von heute auf morgen kann sich Festgefahrenes nich ändern. So wie es sich einschleicht, braucht es auch Zeit es wieder loszuwerden, denke ich.
Wahre Worte!!
Zwinker
Hallo,auch ich nehme seit ca 10 tagen nun die rimkuskapseln ,habe,normal einem zyklus von ca 28 tagen,doch nun habe ich leichte Blutungen….soll ich die Kapseln einfach weiter nehmen oder absetzen?
Hallo,
grundsätzlich: Wenn es Schmierblutungen („braun“) sind, weiternehmen; wenn es „rot“ ist aufhören.
Ich bin da ja schon fast sowas wie ‚Fachfrau‘.;-)
Bei mir wurde im Laufe der Zeit Östrogen gesenkt und Progesteron erhöht, auch zusätzliche Progesteron-Kapseln habe ich. (Bei mir kommen die Blutungen in der 2. ‚Zyklushälfte‘ – nenne ich mal so, da ich noch die 7 Tage Pause mache.) Aber du stehst noch ganz am Anfang und ich vermute, deine letzte Regelblutung liegt auch noch nicht so ewig zurück?
Zumindest war es bei mir so, die Rezeptoren sind noch ‚fit‘.
Du nimmst sie 21 Tage (außer wie oben beschrieben) und machst 7 Tage Pause. Erst wenn keine Blutungen mehr kommen, kannst du sie durchnehmen. Kann aber durchaus eine Weile dauern. Ich bin noch nicht ‚ganz durch‘ und nehme sie seit einem Jahr, wobei die „annähernde“ Einstellung erst seit Mitte Mai erfolgt und ich somit erst 5 Monate rechne.
Ansonsten müsste dir dein Rimkus-Therapeut jederzeit Auskunft geben, wenn du unsicher bist und Fragen hast.
Sei nicht beunruhigt, Blutungen kommen in der ersten Zeit oft vor. Geduld – auch wenn es leichter gesagt als getan ist.;-)
Alles Gute,
Rutschgerl
Danke,….ich soll sie 22 tage nehmen und 6 tage Pause machen,dann beobachte ich mal ob sie braun bleibt….danke dir ❤
UND muss ich wenn sie rot wird dann 7 tage pause machen und wieder dann von vorne anfangen?
Dann mach‘ mal so.;-)
Die Pause dann halt auch 6 Tage, wenn das Arzt so sagt. Bei mir blieb es so mit Zwischenblutungen. Nervt dann doch, auch mit einer frühen Pause. Symptome melden sich. Aber geht alles vorbei.
Bei mir klappt es schon ganz gut, bin schon bis 24. Tag letztes Mal gekommen. Kann man sich richtig dolle freuen.;-)
Jedenfalls stimmt’s, wie’s geschrieben steht. Es wird weniger und kürzer. Dann steigt die Zuversicht und nervt viel weniger.
Ich hatte heute eine Magen Darm Spiegelung,und musste gestern natürlich den ganzen Tag abführen….vielleicht hat das ja die Zwischenblutung ausgelöst….laut kalender bin ich jetzt so um den Eisprung herum…..
Ja so war es bei mir auch, in den ersten Monaten wurde die Regel noch unplanbarer und ich war immer verwirrter ob ich Pause machen soll oder nicht. Hab dann wirklich nur bei richtiger Blutung Pause gemacht und nach ca. Einem Jahr mit Rimkus kam keine Blutung mehr und ich habe die Kapseln durchgenommene, das ist seit Februar so. Seitdem sind auch erst die Laborwerte im Normbereich. Es wurde auch immer wieder angepasst und Östrogen reduziert weil der Körper solange man noch eine Regel hat immer noch eigene Hormone produziert darum muss man wirklich Gedult haben und trotz Brustspannen und Blutungen durchhalten, es lohnt sich auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Man findet nie wirklich eine Antwort ob es gerade der oder der Grund ist, ich habe auch viel gegrübelt woran irgendwas liegt aber mein Rimkusarzt ist auch Gynäkologe und er meint das bei Frauen die noch eigene Hormone produzieren und nicht schon ein Jahr ohne Regel sind es am schwersten ist einzustellen weil eben die eigene Produktion nicht vorhersehbar ist und dann kann alles unregelmäßiger werden, zumindest einige Zeit lang
Wegen was meinst du, chrissi53, findet man nie wirklich Antworten? Ich konnte bisher alles in den Büchern finden, hier im Forum oder ich habe in der Praxis nachgefragt. Wegen den Blutungen sind es die Rezeptoren, die noch ‚fit‘ sind, je kürzer die letzte Blutung zurückliegt. Aber ihr hattet damals noch Regelblutungen, chrissi53 und Contois, du hast jetzt noch welche, wenn ich das richtig gelesen habe?
Schwieriger dürfte die Einstellung bei Frauen sein, die noch nicht in der Menopause sind. Ich kann jetzt auch nur diesbezüglich mitreden, mit einem anderen Thema habe ich mich nicht befasst, da es auf mich nicht zutraf. Es steht drin, dass es 3-6 Monate dauern kann, auch 1 Jahr, bis es zu keinen Blutungen mehr kommt. Im Dr.-Rimkus-Buch hatte ich gelesen, dass sich die restlichen Östrogen-Rezeptoren zu Progesteron-Rezeptoren umwandeln, daher ‚versiegen‘ die Blutungen, wenn ich das richtig verstanden habe. Das hatte ich bis dato auch noch nirgends gelesen und mich immer gefragt, wie der Eintritt in die Menopause eigentlich ‚funktioniert‘.
Ich stimme dir voll und ganz zu: Es lohnt sich absolut!
Ja ich habe meine Blutungen noch,ich bin nun 46 Jahre,laut Bluttest ist mein Progesteron im Keller aber auch meine Östeogenwerte….meine Ärztin hat mir Rimkuskapseln mit 100 mg und nur 0,50mg estradiol verschieben….das progesteron ist im Verhältnis zum östeogen zu wenig obwohl meine Östrogene so niedrig sind …..ich denke aber das mein Herzwummern welches mich die Nacht wach hält von den wenigen östrogenen kommt.Meine Ärztin wollte nun anfänglich nicht mehr östeogene in die kapseln tun,da sie meint dass das Progesteron auch die Östeogene erhöhen kann und da ich ja Dhea noch nehme,dass dann meine östrogene ankurbeln soll….ende November gibt es wieder ein neues Blutbild…..zwischenblutungen habe ich zum 1x in meinen Leben…..
Ich meine das man sich oft fragt warum jetzt Schmier oder Zwischenblutungen oder Brustspannen oder andere Beschwerden kommen. Ich habe auch alle Bücher gelesen und ich bin Krankenschwester und trotzdem findet man nie für alle Zippeelein Erklärungen das meine ich.
Gerade bzgl. dieser Problematiken habe ich alles zusammengefunden. Brustspannen steht auch in den Büchern. Ansonsten in der Praxis nachgefragt. Aber es gab dort auch ein spezielles Kompendium für eigene Patienten, in dem alles Wichtige kurz zusammengefasst war. Vielleicht hatte ich da einen Vorteil. Bis ich nicht alle Fragen stimmig erklärt bekomme, gebe ich mich so und so nicht zufrieden.;-) Dass es in der ersten Zeit, bis sich alles einspielt, gewisse Symptome zeigen, fand ich auch normal. Wenn sie noch da wären, wenn die Blutwerte im Zielbereich angekommen sind, dann okay. Aber es muss auch nicht alles im hormonellen Bereich liegen. Es gibt ja viele andere Dinge, wo’s „hapern“ kann.
Du gehörst auch zu den ‚glücklichen‘ Anwendern, wenn ich es richtig gelesen habe, chrissi53?
Ja das kann man so sagen, ich bin zufrieden auch wenn nicht alles weg ist aber wie Du so schön sagst es gibt ja viele andere Ursachen für Zipperlein.
Was bei mir am allerschlimmsten war das waren die Herzstolperer und das war sehr stark und beängstigend. Das ist seit Februar seit die Werte normal sind komplett verschwunden und das lag mit Sicherheit am massiven Progesteronmangel und da bin ich sehr glücklich das das so gut wie weg ist.
Mein Progesteron war anfangs auch fast bei 0, das Östrogen ist erst später gesunken bzw. War durch meine eigene Produktion eher am schwanken
Schön zu lesen, dass du zufrieden bist!